Panasonic hat mit ihrem neuen Lumix 24-70mm f2.8 Objektiv in der Pro Version für den L-Mount quasi DAS Fotografen-Standard-Objektiv für ihre S1, S1R und S1H auf den Markt gebracht. Wie es ist konnten wir eine Woche lang testen!
# TRANSPARENZ
Wir hatten das Objektiv eine Woche leihweise von Panasonic zu Verfügung gestellt bekommen
Mehr Fachwissen zu Themen rund um Objektive? Einfach mal hier reinschauen:
—————————————————————-
# Du wolltest schon immer zu einem bestimmten Thema eine Erklärung vom Profi oder hast einfach Ideen und Anregungen für neue Videos? Schreib uns jederzeit gerne unter info@krolop-gerst.com 🙂
—————————————————————-
# Wenn dir das Video gefallen hat, gib uns doch als kleines Dankeschön einen Daumen nach oben und abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen!
—————————————————————-
Krolop & Gerst BLOG:
Krolop & Gerst STORE
Krolop & Gerst WORKSHOPS:
Krolop & Gerst bei FACEBOOK:
Krolop & Gerst bei INSTAGRAM:
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Links hängen mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Ihr könnt euch die Produkte natürlich auch gerne woanders kaufen.
source: https://2forum.biz
Xem thêm các bài viết về Công Nghệ: https://2forum.biz/category/cong-nghe/
Was heißt denn "sehr, sehr gehobener Preis"? 2.500 Euro sind im Vergleich zu Premium-Objektiven anderer Hersteller ein Klacks (Wir haben u.a. das Otus 1,4/55, das LEICA VARIO-APO-ELMARIT-R 1:2,8/70-180 mm). Und Festbrennweite? Nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt. Das dauernde Wechseln, besonders unter extremeren Bedingungen (Wind, Sand, Staub…) sifft dir nur den Sensor zu…
Finde den Preis zwar auch hoch aber im Vergleich zu den Mitbewerbern wie Sony und Canon nicht zu hoch. Da die Leistung stimmig sein wird, wird es seine Käufer finden und bestimmt auch an der ein oder anderen Leica SL zu finden sein.
Tja, der Preis ist wirklich ambitioniert! Nix für mich!
Das neue System von Panasonic finde ich aber dennoch sehr interessant! Gäbe es schon ein Weitwinkel wie dem 16-35, von mir aus
f4 hätte ich die Kamera schon gekauft! Ja, ich weiß es gibt ein 16-35 von Leica aber preislich gesehen ist das mal völlig uninteressant für mich. Dagegen ist das hier vorgestellte 24-70 ja ein echter Schnapper! Beim lineup der Objektive merkt man welche Zielgruppe Pana im Visier hat….
Grundsätzlich aber mal Danke für eure vielen informativen und sehr gut gemachten Videos!!
"Wenn jemand das Video schaut, ist er entweder ….. oder…." …. oder fotografiert mit Canon und findet einfach Eure Videos richtig richtig gut, professionell und ehrlich und schaut jedes Video von Euch 😉 … weiter so!!!
Zähle die 'sehr' in diesem Video.. 🙂
Wenn jemand professionell mit Panasonic/Lumix S1(r,h) unterwegs ist und die Ausrüstung zum Geldverdienen nutzt, kann man solche Preise evtl. rechtfertigen. Ich bin aber auch etwas verblüfft und erschrocken, dass Panasonic sich traut so teuer daher zu kommen.
Mal sehen, ob die "Premium-Strategie" aufgeht… Dafür müssten sie allerdings erst mal ein ordentliches AF-System für ihre S1 hinbekommen… 😉
Martin mag das Wort SEHR 😛 Spaß beiseite: wie immer TOP Infos in TOP Video-Qualität.
hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben? Ich suche ein gutes und bezahlbares ultra Weitwinkel für meine S1, mit Schraubfilter
Ich besitze aktuell die Lumix G9, das 12 – 35 f2.8, das Nocticron und das Leica DG Elmarit 200 und bin mit diesem System absolut zufrieden. Ich finde es zwar interessant was Panasonic im Vollformatbereich gebracht hat und weiter vorstellt, hoffe jedoch, dass sie MFT noch möglichst lang am Leben erhalten und weiter neue Objektive dazu rausbringen.
Ich kann den momentanen Vollformatwahn nicht verstehen. Dazu werden hier Preise aufgerufen, die für die Mittelschicht und ambitionierte Hobbyfotografen nicht mehr bezahlbar sind. Ist aber nicht nur bei Panasonic so. Ich hoffe, da findet in Zukunft wieder ein Umdenken statt…
Warum kein Vergleich zum Sony 24-70mm 2.8? Ist nicht langsam die Zeit vorbei, in der nur Nikon und/oder Canon als Benchmark dienen? Die aktuellen Markt- und Innovationsverhältnisse zeigen ja eigentlich eher, dass in Sachen spiegelloser Vollformat Kameras eher Sony der Benchmark ist…
Schönes Video! Kleine Anmerkung: die Schrift, die ihr einblendet, ist zu klein und zu dünn und oft kaum lesbar.
Hat Anders U. nicht gesagt Sonnencreme ist der Tod für das Gummi an den Objektiven….
Ein ehrliches Review !
Mir wäre die Optik auch zu teuer sprich ist nicht mein Ding .
Ich würde gerne noch mehr über die Panasonic S. Sehen !
Lg Mariooooooooo
Für ein "Immerdrauf" Vollformat für Landschaft und Filmchen, sind die 2900 eine echte Hausnummer. Ein Objektiv das wohl unter Fotografen ideal zum angeben ist.^^
Viel Spaß beim Zuschauen!